Rundfunkrat — Der Rundfunkrat (beim ZDF: Fernsehrat) ist bei deutschen öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten das oberste für die Programmkontrolle zuständige Aufsichtsgremium. Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung 2 Gesetzliche Grundlage 3 Zusammensetzung … Deutsch Wikipedia
Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks — Der Rundfunkrat ist ein Organ in der internen Organisation des Bayerischen Rundfunks. Gesetzliche Grundlage für seine Einrichtung ist Artikel 5 des Bayerischen Rundfunkgesetzes. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Mitglieder im Juli 2011 3 Ehemalige… … Deutsch Wikipedia
Rundfunkrat — Rụnd|funk|rat (Kontrollorgan des öffentlich rechtlichen Rundfunks) … Die deutsche Rechtschreibung
Griechischer Nationaler Rundfunkrat — Der Griechische Nationale Rundfunkrat (gr. Εθνικό Συμβούλιο Ραδιοτηλεόρασης, Ethnikó Simvúlio Radhiotileórasis (ESR)) ist eine der führenden unabhängigen Behörden in Griechenland und für die Kontrolle, Einrichtung und Bewertung von Radio und… … Deutsch Wikipedia
Fernsehrat — Der Rundfunkrat (bei ausschließlichen Fernsehgesellschaften auch speziell Fernsehrat) ist bei deutschen öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten ein Kontrollgremium zur Vertretung der Interessen der Allgemeinheit bei der Programmgestaltung.… … Deutsch Wikipedia
Radio Frankfurt — Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Bremer Frauenausschuss — Der Bremer Frauenausschuss e. V. – Landesfrauenrat Bremen (bfa) ist ein gesellschaftlich anerkannter, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband von Frauenorganisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen des Landes Bremen. Der … Deutsch Wikipedia
Hessischer Rundfunk — Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Fritz Ferdinand Pleitgen — (* 21. März 1938 in Duisburg) ist ein deutscher Journalist und war von 1995 bis Ende März 2007 Intendant des Westdeutschen Rundfunks. Von 2001 bis 2002 war er Vorsitzender der ARD. Vom 1. Oktober 2006 bis Ende 2008 war er Präsident der… … Deutsch Wikipedia
Rundfunkanstalt — Ein Rundfunkveranstalter (oder auch Sendeunternehmen) betreibt Hörfunk oder Fernsehprogramme. Es wird unterschieden zwischen öffentlich rechtlichen, privaten, nichtkommerziellen und staatlichen Rundfunkveranstaltern. Die meisten Länder der… … Deutsch Wikipedia